|

|
Die Donauwörther Mondspritzer und ein „Allstarteam“ aus
Oettingen, organisiert von Bürgermeister Thomas Heydecker, trafen sich bei
schönem Herbstwetter auf dem Sportplatz in Oettingen zu einemBenefiz-Fußballspiel zugunsten des Kinderheimes in Oettingen.

Die zahlreichen Zuschauer, insbesondere die Kinder des Oettinger Kinderheimes mit ihren
Betreuern sowie Christine Manz und Erwin Taglieber von der Geschäftsleitung der
Fa Taglieber sahen ein interessantes Fußballspiel, das am Ende leistungsgerecht
mit 0:0 endete. Der Vorsitzende der Mondspritzer und Donauwörther Oberbürgermeister
Jürgen Sorré und der Oettinger Bürgermeister Thomas Heydecker ließen es sich nicht
nehmen, aktiv mit zu kicken. Der gut leitende Schiedsrichter hatte mit der
fairen und kameradschaftlichen Partie keine Probleme.
|
| |
Der Fußball war bei diesem Benefizspiel aber nur Nebensache.
In der Hauptsache ging es darum, gemäß dem Motto der Mondspritzer, „Wir helfen
Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“ diesmal das
Kinderheim in Oettingen finanziell zu unterstützen. Durch eine großzügige Spende
der ortsansässigen Fa. Taglieber von 1.000 Euro, die die Donauwörther Mondspritzer
um weitere 1.000 Euro aufstockten, konnte ein Spendenscheck über insgesamt
2.000 Euro an Günter Schwendner, den Vorstandsvorsitzenden der Lebenshilfe Donauries
übergeben werden.

von links: Mondspritzer Vorstand Jürgen Sorré, Günter Schwendner Vorstandsvorsitzender Lebenshilfe Donauries, Thomas Heydecker Bürgermeister von Oettingen

Der tolle Spendenbetrag von 2.000 Euro kam durch die Zusammenarbeit vieler Helfer zustande.
|
| |

Abschließend gab es im Sportheim für die Spieler und die Betreuer ein gemeinsames Abendessen. Der Vorstandsvorsitzende der Lebenshilfe
Donauries Günter Schwendner, der Oettinger Bürgermeister Thomas Heydecker und
der Vorsitzende der Donauwörther Mondspritzer Jürgen Sorré dankten in ihren
kurzen Ansprachen allen, die zum Gelingen des Sportereignisses beitrugen.
|